Fahrzeugversicherung

  • Home
  • Dienstleistungen
  • Fahrzeugversicherung
Interessiert?

Holen Sie eine Beratung ein

contact-us
contact-us
contact-us
contact-us
contact-us
main

Persönliche Angaben

Häufig gestellte Fragen zur Autoversicherung

Ja, die Haftpflichtversicherung ist Pflicht. Ohne sie ist Ihr Fahrzeug nicht zulassen.

  1. Haftpflicht (Pflicht) → Deckt Schäden, die Sie anderen zufügen.
  2. Teilkasko (optional) → Deckt Schäden am eigenen Auto durch Diebstahl, Feuer, Naturereignisse.
  3. Vollkasko (optional) → Deckt zusätzlich selbstverschuldete Unfallschäden am eigenen Auto.

  1. Feuer, Diebstahl, Glasbruch, Hagel, Sturm, Marderbiss, Elementarschäden.
  2. Keine Kollisionen oder selbstverschuldeten Unfälle.

  • Sinnvoll für neue oder teure Fahrzeuge, um auch eigene Schäden abzudecken.
  • Nicht nötig für ältere Autos, da Reparatur oft teurer als der Fahrzeugwert ist.

Kündigungsfrist: In der Regel 3 Monate vor Vertragsende.

Sofortige Kündigung möglich bei:

  • Fahrzeugwechsel
  • Prämienerhöhung
  • Schadensfall

  1. Unfall dokumentieren (Fotos, Unfallprotokoll, Zeugen)
  2. Polizei rufen (falls nötig)
  3. Versicherung informieren
  4. Schaden reparieren lassen (nach Absprache)

Betrag, den du im Schadenfall selbst zahlst.

Typische Werte: CHF 500 – 1'500

Höhere Selbstbeteiligung = tiefere Prämie

  • Höhere Selbstbeteiligung wählen
  • Weniger Kilometer fahren
  • Versicherungen vergleichen
  • Unnötige Zusatzdeckungen weglassen
  • Bonusstufen (Schadenfreiheitsrabatt) nutzen

Grobe Fahrlässigkeit = Rotlicht überfahren, Handy am Steuer, Trunkenheit → Versicherung kann Leistung kürzen!

Mit Grobfahrlässigkeitsschutz übernimmt die Versicherung trotzdem die Kosten.

Nein! In der Schweiz ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie bekommen Sie keine Zulassung.