Die Hausratversicherung deckt Schäden an Ihrem persönlichen Besitz in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus, z. B. durch Feuer, Wasser, Diebstahl oder Vandalismus.
Nein, aber sie wird dringend empfohlen. In einigen Kantonen (z. B. Waadt, Freiburg, Nidwalden) ist die Feuerversicherung für Hausrat jedoch obligatorisch.
Alles, was Sie mitnehmen würden, wenn Sie umziehen:
Auto ist nicht inbegriffen – dafür gibt es die Autoversicherung.
Gesamtwert Ihres Hausrats → Sollte dem Neuwert entsprechen.
Unterversicherung vermeiden! (Wenn Ihr Hausrat mehr wert ist als die versicherte Summe, bekommen Sie im Schadenfall nicht alles ersetzt.)
Tipp: Erstellen Sie eine Inventarliste oder nutzen Sie die Online-Rechner der Versicherungen.
Ja, aber nur mit der Zusatzoption "einfacher Diebstahl auswärts". Beispiel: Tasche wird in einem Café gestohlen.
Hausratversicherung | Gebäudeversicherung |
---|---|
Schützt persönlichen Besitz (Möbel, Elektronik, Kleidung) | Schützt das Gebäude selbst (Mauern, Dach, Fenster) |
Ist freiwillig | In vielen Kantonen obligatorisch |
Eigentümer brauchen oft beide Versicherungen. Mieter nur die Hausratversicherung.
Ja, sie ist sinnvoll!
Die Hausratversicherung schützt Ihren Besitz, während die Privathaftpflicht Schäden deckt, die Sie anderen zufügen (z. B. wenn Sie aus Versehen eine teure Vase bei Freunden umstossen).
Oft gibt es Kombi-Angebote für Hausrat + Privathaftpflicht.
Ab CHF 100–300 pro Jahr, abhängig von:
Kündigungsfrist meist 3 Monate vor Ablauf.
Sofortige Kündigung möglich bei:
Hier sind ausführlichere Informationen zur Hausratversicherung in der Schweiz:
Die Hausratversicherung schützt Ihr persönliches Eigentum vor finanziellen Schäden durch:
Die Hausratversicherung deckt alles ab, was Sie bei einem Umzug mitnehmen würden:
Nicht versichert sind:
Durchschnittliche Kosten: CHF 100 – 300 pro Jahr
Abhängig von:Tipp: Versicherungen vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden!
Wenn Sie Ihren Hausrat zu niedrig versicheren, bekommen Sie im Schadenfall nicht den vollen Wert erstattet.
Beispiel:
Ja, aber nur mit der Zusatzversicherung "einfacher Diebstahl auswärts".
Empfohlen: Kombi-Angebote für Hausrat + Privathaftpflicht – oft günstiger!
Hausratversicherung | Privathaftpflicht |
---|---|
Deckt Schäden an Ihrem Eigentum | Deckt Schäden, die Sie Dritten zufügen |
Zahlt bei Feuer, Wasser, Diebstahl | Zahlt bei Missgeschicken (z. B. Vase bei Freunden kaputt) |
Optional: Zusatzdeckungen wie Diebstahl auswärts | Obligatorisch für Mieter mit Haustieren |
Wie funktioniert die Schadenmeldung?
Schnellere Abwicklung, wenn Sie Rechnungen für teure Gegenstände haben!
Wie kann ich die Versicherung kündigen?
Kündigungsfrist: Meist 3 Monate vor Ablauf.
Sofortige Kündigung möglich bei:
Fazit: Brauche ich eine Hausratversicherung?